In meiner langjährigen Arbeit mit Menschen ist es mir zunehmend wichtig geworden, dass sich durch die Begegnung im Moment und die Begleitung durch die Zeit Spielräume für Selbstsein entwickeln und eröffnen können.
Ich verstehe mich dabei als Begleiterin, die durch ein zuverlässiges, tragendes therapeutisches Beziehungsangebot einen sicheren Rahmen schafft und gleichzeitig Impulse gibt, damit meine Klientinnen und Klienten ihre ureigensten Lösungen selbst entwickeln können.
Ernsthaftigkeit und Tiefe sind mir dabei ebenso wichtig wie Spielerisches und Weite.
Besonders spannend finde ich es mit Menschen verschiedenen Alters zu arbeiten, am liebsten in einer Spannbreite von 1 Monat bis 100 Jahren!
In freier Praxis biete ich Psychotherapie derzeit für Menschen ab 3 Jahren an, Coaching ab 18 Jahren.
Durch meine pädagogische Arbeit und ebenso durch meinen eigenen persönlichen Weg, bin ich schon lange der Sprache der inneren Bilder auf der Spur. Deshalb habe ich als psychotherapeutische Fachrichtung die katathym-imaginative Psychotherapie gewählt. Als Ergänzung kann ich durch meine Coachingausbildung eine systemische Sichtweise einnehmen. Dieser "Blick für das Ganze", auf das wir Menschen immer bezogen sind, ist nicht nur in meiner Arbeit mit Familien und Eltern hilfreich, sondern generell um individuelle Bezüge zu berücksichtigen.
Erreichbarkeit:
Öffentlich/mit Auto vom Schottentor aus in ca 20 Min.
- mit der U2 bis Stadlau, vom Ausgang Konstanziagasse 250m Fußweg
- mit 86A, 87A, 94A oder S80
Barrierefreier Zugang.
Anne C. Ederer
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
(ÖGATAP / Katathym-imaginative Psychotherapie)
Systemischer Coach und Beraterin (CTAS/ISO/ICI)
Dipl. Kleinkind- und Hortpädagogin
Lehrerin für elementare Musikpädagogik
Mobil: 0670/7016675
Mail: praxis@selbstsein.vision
Stralehnergasse 15/3
1220 Wien